by Diana

Fit am See - by Diana
Diana Weigand

Diana Weigand

XSAM-Instruktorin

Heute bin ich XSAM-Instruktorin und möchte diese effektive Trainingsmethode an andere weitergeben. Mein Ziel ist es, Menschen ein gutes Lebensgefühl zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie sie durch gezieltes Training und gesunde Ernährung ihr Wohlbefinden steigern können. Die Verbindung von Sport und Ernährung ist für mich nicht nur eine Berufung, sondern eine Lebensart, die ich mit Leidenschaft weitergebe.

Die frühe Liebe zum Sport

Kaum konnte ich laufen, war meine Leidenschaft für Sport und Bewegung bereits sichtbar und offensichtlich vorprogrammiert. Schon als Kind war ich begeistert von jeglichen sportlichen Aktivitäten. Ich jagte jedem Ball hinterher und verbrachte viel Zeit auf Sportplätzen, da meine Mutter in der Leichtathletik aktiv war. Diese frühe Verbindung zum Sport legte den Grundstein für meine späteren Interessen.

Die Faszination für Ernährung

Bereits mit zwölf Jahren begann ich, mich intensiv mit dem Thema Ernährung zu beschäftigen. Ich las Bücher über gesunde Ernährung und holte frische Kräuter aus dem Garten der Nachbarin. In der Schule war ich in jeder Sportart ganz vorne mit dabei und belegte bei sämtlichen Wettläufen immer einen der ersten drei Plätze. Diese Erfolge motivierten mich, meine Kenntnisse über die richtige Ernährung weiter zu vertiefen.

Der Weg zur XSAM-Instruktorin

Nach meiner Fortbildung zur Bankfachwirtin hielt ich eine Aula-Rede zum Thema Ernährung - ein Thema, das damals noch für Verwunderung sorgte. Doch ich wusste, dass Sport und gesunde Ernährung meine wahren Leidenschaften waren, auch wenn ich den klassischen Karriereweg einschlug. Ende 2021 lernte ich das XSAM-Trainingsgerät kennen. Anfangs war ich skeptisch, doch nach kurzer Zeit bemerkte ich extreme Fortschritte im Muskelaufbau und in der Ausdauer. Das Training war effektiver, sanfter und weniger zeitaufwändig als jedes Fitnessstudio, das ich zuvor besucht hatte. Ich war begeistert und wollte nicht mehr aufhören zu trainieren.

SKILL
Vibrationstraining
100%
Ausdauertraining
80%
Mobiles Training
70%